Bügelschlösser werden als besonders sicher bezeichnet. Als Grundlage für die Konstruktion solcher Schlösser diente das gute alte Vorhängeschloss. Schauen Sie sich ein Bügelschloss genauer an, so werden Sie schnell Parallelen zur Bauform eines Vorhängeschlosses feststellen. Das Charakteristische an einem solchen Bügelschloss ist der Metallkörper, der Bügel.
Die besten Bügelschlösser auf Amazon.de!
- 13mm Durchmesser Stab aus gehärtetem Stahl
- Sicherheitsstufe 7/10
- Der Reißverschluss ist zentral positioniert, um den Bohr- und Bohrversuchen entgegenzuwirken
- Kein Aufbiegen oder Knacken: U-Schloss mit robustem Schließzylinder zum Schutz vor Diebstahlmethoden wie beispielsweise Diebstahl mithilfe von Eissprays - Ver- und Entriegeln mit Schlüssel
- Mit gehärtetem 12 mm Parabolbügel: Gehäuse, Bügel und tragende Teile des Verriegelungsmechanismus bestehen aus speziell gehärtetem Stahl
- Zylinder der Extraklasse: Schließmechanismus mit doppelter Verriegelung und codiertem Wendeschlüssel - Schlösser mit der gleichen Codierung können mit dem gleichen Schlüssel betätigt werden
- Zuverlässiges Schloss für das Fahrrad: Granit 460/150HB300 - Höhe 300 mm, Breite 109 mm, Stärke 12 mm, Gewicht 1250 g, ABUS-Sicherheitslevel 9, inkl. Halterung
- Inkl. 2 Wendeschlüssel: die Schlüssel haben Bohrmulden statt Zacken - egal wie herum der Schlüssel eingesteckt wird, er passt
- Robust und langlebig: Riskieren Sie nicht, dass Ihr Fahrrad gestohlen wird! Mit dem Sportneer Bike U Lock sind Sie in guten Händen, denn es ist schnitt-, aushebel- und bohr fest und aus hochwertigem, legiertem 1,6cm Stahl gefertigt. Das Schloss ist mit einer 0,25cm Silikonhülle überzogen und bleibt so vor Abnutzung und Verschleiß geschützt, während es gleichzeitig Ihr Fahrrad vor Kratzern bewahrt.
- Zusätzliches Kabel: Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein 152cm dickes, doppelt geschlungenes Stahlkabel mit einer Stärke von 1,1cm (einschließlich PVC-Ummantelung). Mit dem Kabel können Sie den Rahmen, Ihren Helm, die Räder oder andere Fahrräder verschließen. Sichern Sie Ihr Fahrrad an Fahrradständern, Zäunen, Stangen und mehr!
- Tragbares U-Schloss: Dieses Bügelschloss ist schwer genug, um Ihr Fahrrad sicher zu verwahren, aber leicht genug, um es leicht mit sich herumzutragen. Es misst 19,5cm*10,2cm und kann mit der Halterung an Ihrem Fahrrad befestigt werden. Es eignet sich hervorragend für alle kreisförmigen Stative mit einem Durchmesser von weniger als 30 mm. Werfen Sie ihn in Ihren Rucksack oder befestigen Sie ihn am Rahmen für einen einfachen Zugang!
- Zusätzliche Sicherheit: Mit diesem Schließzylinder aus Zinklegierung erhalten Sie die gleiche Sicherheit wie eine Autotür oder eine Diebstahlschutztür! Die 2 im Lieferumfang enthaltenen Schlüssel sind rostfrei und mit fortschrittlichen Schlangenschlitzen für zusätzliche Sicherheit versehen.
- Hilfreiche Tipps: Dieses Fahrrad-U-Schloss kann bis zu 12 Tonnen hydraulischer Scherung standhalten und schützt das Fahrrad vor Diebstahl. Bitte beachten Sie, dass kein Schloss zu 100% sicher ist. Lassen Sie Ihr Fahrrad nie in Gebieten mit hoher Kriminalität oder für längere Zeit unbeaufsichtigt im Freien stehen.
Was macht die Bügelschlösser so sicher?
Unabhängige Testinstitute wie die Stiftung Waren Test bewerten Bügelschlösser als besonders sicher. Es kommt allerdings darauf an, in welcher Stärke Sie ein solches Bügelschloss kaufen. Solche Schlösser werden mit einem Durchmesser des Bügels von bis zu ca. 2 cm angeboten. Wie bei allen Fahrradschlössern, so kommt es auch bei den Bügelschlössern darauf an, welche Ausführung Sie kaufen, wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen. Ein gutes Bügelschloss ist von außen gehärtet. Ein Dieb, auch wenn er Säge, Akkuschleifer oder Bolzenschneider bei sich trägt, hat es schwer, ein solches Bügelschloss zu durchtrennen. Allerdings kann ein gutes Bügelschloss nicht vollkommen hart sein, da es auch Kälteeinflüssen trotzen muss. Viele Diebe benutzen Kältespray, um Fahrradschlösser zu knacken. Damit Kältespray keine Chancen hat, muss ein Bügelschloss in der Mitte etwas weicher sein.
Was Sie beim Kauf eines Bügelschlosses beachten sollten
Möchten Sie ein Bügelschloss kaufen, so sollten Sie auf eine stabile Ausführung, einen weichen Kern und eine stabile, harte Außenhülle achten. Der Nachteil solcher Bügelschlösser liegt darin, dass sie nicht viel Spielraum bieten. Viele Besitzer solcher Schlösser glauben sich in Sicherheit, wenn sie einfach nur ein Laufrad an den Rahmen des Fahrrads anschließen. Das ist leichtsinnig, denn Diebe, die mit Transportern oder Autoanhängern kommen, können ganz leicht die Fahrräder, die auf diese Weise „gesichert“ wurden, wegtragen. Sie sollten das Bügelschloss deshalb groß genug kaufen, damit Sie das Fahrrad an ein Geländer, einen Zaun oder einen Laternenpfosten anschließen können. Achten Sie beim Kauf nicht nur auf einen stabilen Bügel, sondern auch auf ein richtig gutes, sicheres Schloss.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar